Gästezimmer "Le Pigeonnier"

Im Herzen des Landguts erhebt sich stolz ein quadratischer Turm aus grauen Naturstein und zieht Sie in seinen Bann. Man sagt, der Marquis de Sade habe den Turm einst bewohnt, bevor er zu einem Heim für die Taubenzucht wurde.
Nach vielen Jahren im Dornröschenschlaf haben wir ihn mit viel Liebe zum Detail wiederbelebt. So ist ein kleines, aber feines Liebesnest von 25 Quadratmetern entstanden, indem es sich eine oder mehrere Nächte vortrefflich nächtigen lässt.

Von Lavendel umgeben

Von einem kleinen gemauerten Garten umschlossen, können Sie hier in aller Stille entspannen. Die Zen-Atmosphäre des alten Mauerwerks sowie das Blütenmeer der Terrassenbeete laden förmlich zur Entspannung oder zum Genuss eines schönen Glases Wein oder eines Picknicks ein. Am Wasserbecken können Sie die herrlichsten Sonnenuntergänge beim leisen Murmel der Quelle bewundern.
Um Ihnen den Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten, haben Sie die Möglichkeit, das obere Schwimmbecken, eingebettet in einen römisch anmutenden Garten, zu Ihrer Erfrischung zu nutzen.

Einzigartige Momente genießen

Das Frühstück servieren wir Ihnen an sonnigen Tagen auf der Terrasse des Rosengartens, an kühleren Tagen in den Gewölben der alten Schäferei, stets begleitet vom freundlichen Lächeln der Dame des Hauses. Von September bis Juni können Sie die in der alten Schäferei eingerichtete Sommerküche nutzen.

Wir vermieten dieses Gästezimmer für zwei Personen inklusive Frühstück nächteweise. Das Gästezimmer verfügt über ein großes Bett (160/200), ein Waschbecken, eine Dusche, ein separates WC, eine Mini-Kühlschrank und eine Picknickaustattung. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. Das Gästezimmer verfügt über Gratis-WLAN. Ein Parkplatz steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Tiere sind nicht erlaubt. Tägliche Reinigung inklusive.

Miete pro Nacht inklusive Frühstück für zwei Personen :

Juli / August  135 €
mai /JUNI / september 120 €
aNDEREN MONATEN  110 €

carre petit saint jean bis
LE PETIT SAINT-JEAN

module petitsfontaure
LE PETIT FONTAURE

module renaissance
LA RENAISSANCE

module lepigeonnier
LE PIGEONNIER

carre

 Luberon Gute Adressen

Bien entendu tous les villages mais tout particulièrement celui de Sivergues dans le grand Luberon pour son côté atypique et sauvage.

Les gorges d’Oppedette et de la Nesque pour les plus belles randonnées.

Les incroyables mines de Bruoux à Gargas.

Le partage des eaux et le musée René Char à l’Isle-sur-la-Sorgue.

Les Baux de Provence et ses carrières de Lumières.

Lourmarin et sa combe, Buoux et ses ruines.

Le petit village de Banon pour sa célèbre librairie "le bleuet" et son exceptionnel fromage de chèvre.

Simiane la Rotonde et l’abbaye de Valsaintes pour son jardin botanique.

Les superbes circuits touristiques de Caracolons ensemble.

TOURISTENINFORMATION :
"Luberon Coeur de Provence"
"Pays d'Apt-Luberon"

Probieren

- Le glacier Scaramouche à Céreste
- Les produits de la ruche Marc Agnel à Murs

Restaurants

Bonnieux :
- Le Fournil
- L’Arôme
Un p’tit coin de cuisine
- L’heure bleue

 Goult :
- Le Carillon
- Ca’Mia

 Oppède-le-Vieux :
- Le Petit Café

 Beaumettes :
- La Fleur de Sel

Les Taillades :
- L’Atelier l’Art des Mets

 Villars :
- La Fontaine

 Buoux :
- L’auberge des Seguins

Isle-sur-la-Sorgue :
- Le Petit Henri
- La Balade des Saveurs

 Cucuron :
- La Petite Maison de Cucuron

Lagarde d’Apt :
- Le Bistrot de Lagarde

 Caseneuve :
- Le Sanglier paresseux

Weingüter

- Château la Canorgue  Bonnieux
- Domaine Chasson  Roussillon
- Château la Verrerie  Puget-sur-Durance
- Domaine de la Verrière et Domaine de l’Angèle  Goult
- Domaine Alloïs  Caseneuve
- Caves de Bonnieux et de Lumières

© 2019-2023 Au pied du Luberon, Ferienhaus & Gästezimmer in Bonnieux
Kontakt und Reservierungsanfrage | Rechtliche Hinweise | Website-Erstellung